Beschreibung
Märchen sind oft die ersten Geschichten, die Kindern erzählt werden. Sie sind voller Magie, aber auch voller Klischees. Sie teilen die Welt in Gut und Böse und prägen unsere Vorstellung, wie Mädchen und Jungen sein sollen, von klein auf. Karrie und Jonathan haben sich beim Lesen der Märchen darüber geärgert, wie veraltet die Bilder sind, die wir unseren Kindern mitgeben, und wollten herausfinden, was passiert, wenn Rapunzel einen Bart herunterlässt und Dornröschen von einer Prinzessin erlöst wird. Die Wirkung ist verblüffend: All unsere Vorurteile, Zuschreibungen und Stereotypen liegen gestochen klar vor uns.
Rezension
»Ein faszinierendes Update, mit orientalisch-poppiger Üppigkeit illustriert.«
Marion Klötzer, Badische Zeitung, 12. Januar 2023
»Eine spannende und neue Perspektive.«
»Wunderschön illustriert.«
Okka Rohd, Freundin, 15.06.2022
»Ein wirklich schönes und besonderes Vorlesebuch mit tollen Bildern, sehr empfehlenswert.«
Brigitte Kempkens, LZ Rheinland, Nr. 44. / 2022
»[Das Buch] regt zum Nachdenken an und ändert sicher bei dem einen oder anderen die Sichtweise.«
Mirja Schweigert, Leseförderung BW, 03.08.2022
»Gewohnte Sichtweisen werden auf den Kopf gestellt, Klischees entlarvt und Vorurteile hinterfragt. Das ist ebenso amüsant wie herausfordernd.«
»Ornamentreiche und wunderschöne Illustrationen.«
»Ein ungewöhnliches Buch, das zu Diskussionen anregt und das in keine Bibliothek fehlen sollte.«
Andrea Wanner, ekz, 28.07.2022
»Bereichert durch herrlich bunte Illustrationen. Lohnt sich.«
Matthias Eichardt, Stadtmagazin 07, 06.07.2022
»Das Buch zeigt auf einfache wie sehr unterhaltsame Weise, welche Geschlechterrollen in den Märchen transportiert werden, und sensibilisiert damit auch für Stereotypen in anderen Medien und Kontexten.« Tanja Kewes, Handelsblatt, 01.07.2022