0

Super einsam

Erschienen am 25.09.2024, Auflage: 2. Auflage
CHF 31,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783036950426
Sprache: Deutsch
Umfang: 240
Format (T/L/B): 2.0 x 19.0 x 12.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

Vito will raus, raus aus seiner arschkalten Wohnung in Kreuzberg. Nur wohin? Zurück an den Atlantik, wo er glücklich war und die Mutter noch lebte? Was mit einem Kater beginnt, entpuppt sich zwischen Ladendiebstahl und Mut anküssen als schonungslose Suche nach den Wurzeln seiner Einsamkeit. Anton Weil erzählt von den großen Themen seiner Generation: von Vereinzelung, Sexualität und Liebe, von Trauer und Aufbruch. Ein Feuerwerk des Erzählens, immer kurz davor, alles in die Luft zu sprengen, ein bunter Zirkus an Lügen und falschen Fährten, eine wilde Irrfahrt durch die Psyche einer ganzen Generation, ein hoffnungsvolles Aufbrechen und eine Liebeserklärung an das echte Leben.

Rezension

»In seinem Debüt-Roman „Super einsam” knüpft Schriftsteller Anton Weil an das Lebensgefühl der jungen Berliner Generation an und schreibt schonungslos über die Wurzeln seiner eigenen Einsamkeit.« arte Twist

»Großartig. Vielleicht sogar mein Lieblingsbuch des Jahres, weil es mich überrascht hat und dazu maximal berührt.« Christiane Falk, radioeins rbb, 29.10.2024

»Anton Weil beschreibt den Sound der Gegenwart (...) Gnadenlos ehrlich - das Buch hat eine erstaunliche, große Wucht (...) Anton Weil geht an die Urquelle des Schmerzes (...) ein ganz berührendes Abschiedsbuch.« Elke Schlinsog, Deutschlandfunk Kultur Lesart, 04.10.2024

»Der melancholische Sog, den der Roman entwickelt, lässt kaum eine Verschnaufpause zu und treibt die Handlung rasant voran.« Chantal Herger, Coopzeitung, 24.09.2024

»Ein Roman wie ein scharfer Ingwer-Shot für die Sinne« Karin von Matuschka, Nürnberger Nacchrichten, 15.01.2025

» Anton Weil entwickelt seinen eigenen Sound, sein eigenes Tempo und seine eigene Melancholie. (...) Ein Erstling voller guter Ideen – und mit einer besonderen Liebesszene.« Andrea Zuleger, Aachener Zeitung, 04.01.2025

»Ziemlich famos, geradezu einzigartig – Weil erzeugt genau jene enorme Sogwirkung, die man sich eigentlich von jedem Buch erhofft.« Dr. Matthias Eichardt, 07 Das Stadtmagazin, 30.12.2024

»Am Anfang kommt das außergewöhnliche Debüt noch recht cool daher, aber mit der Zeit geht es weiter in die Tiefe, die einen echten Sog entwickelt.« Holger Kistenmacher, Unser Lübeck, 30.12.2024

»Tragikomisch, bittersüß.« Stefan Hochgesand, Berliner Zeitung, 07.12.2024

»Optisch schmal, aber inhaltlich durchaus gewichtig.« ZDF Mittagsmagazin, 20.11.2024

»Weils rasanter Sound hat einen enormen Sog, der einen erst nach der letzten Seite wieder ausspuckt. Ein ehrliches Debüt, das man nicht mehr aus der Hand legen möchte.« Amanda Andreas, WDR 5, 16.11.2024

»Weils Debüt erzählt mit einer gnadenlosen Ehrlichkeit von Trauer, Männlichkeit, Verlust, Sexualität und von einer Hässlichkeit, die berührt.« Norma Eggenberger, akutmag.ch, 04.11.2024

»Wahnsinn! Von einer tragikomischen Berliner Wucht, die einem den Kneipenhocker unterm Hintern weghaut (...) Das Schöne an unserem angeknacksten, panikattackierten Vito ist, dass er sehr anfassbar rüberkommt - gerade nicht wie ein repräsentativer Prototyp, der nur etwas Allgemeines über den Seelenzustand einer super einsamen Berliner Generation sinnieren und illustrieren sollte.« Stefan Hochgesand, Berliner Zeitung, 31.10./02.11.2024

»Erstlings- Berlin- und Generationsroman in einem. Fulminant!« Harper's Bazaar, 16.09.2024

»Ein echter Trip. Und ein Lesespaß.« ZDF aspekte, 06.09.2024

»Wie erbarmungslos tief das geht, bekommt man erst mit, wenn man bereits mitabgestürzt ist.«

»Anton Weil hat einen Sprachstil für seinen Protagonisten gefunden, der ziemlich gut die Probleme seiner Generation symbolisiert. Außerdem hat selten jemand einen Ausraster bei Ikea so adäquat rekonstruiert wie er. Toll!.« Michèle Loetzner, VOGUE, 22.06.2024

»Wenn Schicht um Schicht abgetragen wird, fange ich an, Vito zu lieben, ihn zu verstehen und mit ihm zu weinen und mit ihm zu suchen und mit ihm zu wachsen, alles sieht jetzt anders aus. Ein erstaunliches Buch.«

»Es ist doch immer spannend, in den Kopf eines Mannes hineinschauen zu dürfen.«

»Was für ein Sound! Seit Sven Regener hat keiner mehr so gute Kneipen-Szenen geschrieben. Und wenn man denkt, er hat alle Karten ausgespielt, kommt Anton Weil mit dem nächsten genialen Kapitel um die Ecke!«

Weitere Artikel vom Autor "Weil, Anton"

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 18,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Romane, Erzählungen & Anthologien"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 21,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 21,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 35,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 34,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 31,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen