Wer sich einmal auf seine Vergangenheit einlässt, kann sich nur schwer wieder aus ihrem Griff befreien. Charly Brom, Autor und Familienvater, wird eines Tages von einem Anruf in seine Jugend zurückgeworfen. Es geht um einen Todesfall, der sich in seinem Heimatdorf zugetragen hat – vor mehr als zwanzig Jahren. Charly verfällt in Panik und legt auf.
Ihm bleibt nichts anderes übrig, als nach Neubad zurückzukehren, wo seine Mutter und Großmutter, zwei eigenwillige Charaktere, umgeben von Erinnerungen und Trödel, ein zurückgezogenes Leben führen. Erschüttert muss Charly feststellen, dass er trotz seines Erfolgs emotional auf der Stelle tritt, gefangen in den unveränderten Dynamiken und unausgesprochenen Geheimnissen seiner eigenen Familie. Während er versucht, sich seinen Ängsten zu stellen, scheint die Vergangenheit Charly zum Narren zu halten.
»Sehr humorvoll, an einigen Stellen habe ich laut lachen müssen und das passiert mir nur sehr selten: ein sehr freudiges Erlebnis. (...) Ein Kennzeichen für das Buch: Lukas Linder schafft es, die Themen, die einen existentiell überfordern, über den Humor erträglich zu machen (...) Im Verlauf des Erzählens gewinnt man die Figuren lieb, vielleicht gerade wegen der Fehler, wegen ihrer Macken (...), die sie menschlich machen. Man lacht auch ein bisschen über sich selbst, wenn man über die Figuren lacht, das hat auch etwas Heilendes.« Valentin Schneider, SRF 1 Buchzeichen, 29.10.2024
»Linder ist ein feinsinniger Beobachter des Alltagslebens, das im Buch ausgebreitet und in seiner liebenswürdigen Fehlerhaftigkeit zelebriert wird. Eine perfekte Abmischung von Tragödie und Komödie.« Tobias Bolli, Schaffhauser Nachrichten, 11.10.2024
»In 'Charly Broms Dilemma' entfaltet sich das Panorama eines Mannes, der sich in seiner eigenen Existenz verheddert. Das Ergebnis ist eine amüsante, fast absurde Betrachtung über die Komik des Scheiterns. In eleganter Ironie und maliziösen Sarkasmus verpackte Tiefsinnigkeit.« Isabella Seemann, Tagblatt der Stadt Zürich, 09.10.2024
»Linder schafft es, Schicksalsschläge und andere todtraurige Tatsachen so trocken und dennoch liebevoll zu schildern, dass man oft lachen muss. Der lakonische Witz und die Abgeklärtheit, mit der Brom auf sich selbst, seine Familie und die gar nicht heile, kleine Welt, die sich ihm darbietet, schaut, ist treffend und anrührend.« Roberta de Righi, Abendzeitung München, 05.10.2024
»Charly Broms Dilemma ist ein humorvoller, tiefgründiger und atmosphärischer Roman, der Krimi und Familiengeschichte auf gekonnte Weise miteinander verbindet. Lukas Linder zeigt mit feinem Gespür, wie schwierig es sein kann, sich der eigenen Vergangenheit zu stellen – und wie befreiend zugleich.« Bibliomaniacs, 18.12.2024
»Eine Geschichte mit eleganter Ironie und Sarkasmus.« Rebekka Bisping, Weinheimer Nachrichten & Odenwälder Zeitung, 28.11.2024
»Skurrile Szenerie und schön schrullige Figuren.« Hörzu & GONG, 22.11.2024
»Humorvoll und mit extrem skurrilen Figuren (...) Lukas Linder erzählt existenziell Überforderndes mit viel Humor. Das macht den Roman zu einem tiefgründigen Lesevergnügen.« Valentin Schneider, SRF 2 Kultur, 12.11.2024
»Wenn Sie dauernd ein Schmunzeln auf den Lippen haben möchten, dann lesen Sie das neue Buch von Lukas Linder!« Andreas Pätzold, Kapitel 10 Newsletter, 02.10.2024
»Der Schweizer Autor Lukas Linder erzählt diesen Beinahe-Krimi, der auch ein Coming-of-Age-Roman ist, mit dem ihm eigenen absurden Humor. Bei aller Verschrobenheit sind seine Figuren auch liebenswert.« Martina Läubli, NZZ Bücher am Sonntag, 29.09.2024
»Lukas Linder vermischt Scharfzüngigkeit mit existentiellen Fragen... mit feinem Gespür (...) und doppeltem Spannungsbogen.« David Kilchör, Schaffhauser AZ, 05.09.2024