0

Hemingways Kind

Grabinger, Michaela
Erschienen am 18.08.2023, Auflage: 1. Auflage
CHF 35,40
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783036950006
Sprache: Deutsch
Umfang: 464
Format (T/L/B): 3.0 x 19.0 x 12.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

Unter den beiden Söhnen Greg und Patrick ist der athletische, talentierte, kluge und hübsche Greg Ernest Hemingways Liebling, mit dem er gerne angibt. Patrick neckt seinen Bruder damit, doch der Druck des Vaters auf Greg und seine Ansprüche an ihn sind hoch, und Greg will alles tun, um ihm zu gefallen, seine eigenen Sehnsüchte sind aber ganz andere. Jahre später, 1951, Greg ist Anfang zwanzig, studiert Medizin, heiratet, wird Vater – und beginnt, gegen alle damaligen Konventionen, in der Öffentlichkeit Frauenkleidung zu tragen. Im bewegten Leben zwischen Havanna, Los Angeles, New York und Miami entsteht eine unaufhaltsame Spirale aus unglücklichen Beziehungen, Abstürzen, enttäuschten Erwartungen der Familie und unterdrückten Gefühlen, in der es Greg kaum gelingt, die persönlichste Frage überhaupt zu beantworten: Wer bin ich? Greg, Gigi oder Gloria?

Rezension

»Diesem Debüt gelingt, was nur gut erzählte Geschichten und richtig gute Literatur erreichen: Sie öffnen einem die Augen, sie brechen einem das Herz und verändern – im besten Fall – wie wir uns auf dieser Welt bewegen.« Sarah Elsing, Deutschlandfunk Kultur, 14.09.2023

»Franklin verbindet Greg Hemingways Kampf mit dem berühmten Vater Ernest mit aktuellen Themen über Identität und Geschlechterrollen.« Daniela Zinser, Welt am Sonntag kompakt, 20.08.2023

»Inspiriert von wahren Ereignissen, nimmt das Buch den Leser mit auf eine Reise durch die Zeit. „Hemingways Kind“* erforscht, was es bedeutet, im Schatten eines berühmten Vaters aufzuwachsen, die Last von Erwartungen zu tragen und schließlich Glück zu finden.« Katrin Klingschat, Stuttgarter Zeitung , 05.06.2024

»Es geht um viel mehr als die berühmten Hemingways: Russell Franklin hinterfragt unsere Vorstellungen von Identität und klassischen binären Geschlechterrollen, das ist auch für heterosexuelle Leser:innen spannend.« Renzo Wellinger, VOGUE, 29.12.2023

»Wer in die Welt von Greg Gloria Hemingway eintauchen will, dem sei die oben genannte fiktionale Biographie empfohlen, die die Leser*innen auf eine Zeitreise in die USA und nach Kuba entführt.« Birgit Kawohl, Cruiser Magazin, Dezember 2023

»Für mich zählt dieser Roman zu den literarischen Highlights dieses Jahres... Franklins Sprache ist unglaublich atmosphärisch... ein ungemein facettenreiches Werk, in dem es eine unsichtbare Balance gibt, die das Schwere immer wieder auffängt.« Blog klappentexterin, 16.11.2023

»Überall zu empfehlen. Der Autor versteht es, in eindrucksvoller, sensibler Weise das Leben des Greg Hemingway zu schildern und die Zerrissenheit nachvollziehbar zu machen.« Birgit Jacob, ekz Bibliotheksservice, 06.11.2023

»Ein beeindruckend aktueller, atmosphärischer und berührender Roman über Greg Hemingways Kampf mit dem berühmten Vater, mit der eigenen Identität und Geschlechterrollen, in einer Zeit, in der diese Fragen noch nicht gestellt werden durften.« Biggi Müller, BRF1-Radio, 30.10.2023

»Großartig! Kaum zu glauben, dass dieser Roman ein Erstling ist (...) Tiefschürfend, mitreißend, unendlich traurig und neue Perspektiven eröffnend präsentiert sich der Inhalt, schmiegsam und elegant die Form in der kongenialen Übersetzung von Michaela Grabinger.« Ditta Rudle, tanzschrift.at, 14.09.2023

»Klug und empathisch erza?hlt Russell Franklin in seinem Debu?troman die Lebensgeschichte von Gloria Hemingway, dem ju?ngsten Kind des US-amerikanischen Schriftstellers Ernest Hemingway … Franklin gibt intime Einblicke in ihr Innenleben, schildert Tra?ume und Erinnerungen in bildhafter Sprache. Selbstzweifel, Unsicherheiten, aber auch Glu?cksmomente werden hautnah miterlebt … Franklin meistert die Mischung aus Fiktion und Wirklichkeit derart elegant und einfu?hlsam, dass der Roman ein verblu?ffend leichtes Lesevergnu?gen ist … Doch es geht um viel mehr als die Hemingways. Russell Franklin hinterfragt unsere Vorstellungen von Identita?t und stellt die bina?ren Geschlechterrollen auf den Kopf.« Renzo Wellinger, kulturtipp, 29.08.2023

»Ein sehr lesenswerter Roman über das bewegende Schicksal eines vom Vater verstoßenen Menschen. Über die Gefahren toxischer Männlichkeit. Die Auseinandersetzung mit persönlicher Identität und Selbstakzeptanz sowie eine Reflexion über die Bedeutung von Familie, damit inkohärenten Erwartungen und dem herausfordernden Streben nach eigenem Glück.« Blog buchlesenliebe, 29.08.2023

»Mit einem brillanten Gespür für Details und in ein packendes Plot-Gewand gekleidet bringt uns Russell Franklin „Hemingways Kind“ näher, ein gar nicht mal leichtes Projekt, dem der junge Autor sprachlich wie erzählerisch jedoch mit viel Verve und Esprit begegnet.« Blog bjoernandbooks

»Russell Franklin hält sich an Hemingways Maxime, dass gute Literatur wie ein Eisbrocken im Meer sei (...) Sein Werk gewinnt dadurch, dass er trotz des intimen Themas diskret und behutsam erzählt.« Julian Schütt, CH Media, 19.08.2023

»Empathisch, bewegend und ohne übertriebene Dramatik (...) Die Geschichte bewegt sehr… ein starker Roman.« Fabian Schäfer, queer.de, 18.08.2023

Weitere Artikel vom Autor "Franklin, Russell"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 31,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Romane, Erzählungen & Anthologien"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 21,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 21,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 35,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 34,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 31,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen