Conservation Theory and the Urban Realpolitik
Kulturelle und technische Werte historischer Bauten 11
Yadollahi, Solmaz /
Erscheint am
01.03.2025, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
Denkmalpflegeprojekte in komplexen städtischen Umgebungen sind vielfach von erheblichen Diskrepanzen zwischen formaler Politik und pragmatischen Realitäten geprägt. Fallbeispiele aus dem Iran, der Türkei, Ägypten und Indien zeigen die unzähligen Faktoren auf, die auf die praktische Denkmalpflege einwirken und deren Ideale untergraben. Die vorgestellten Projekte veranschaulichen, wie politische, wirtschaftliche und ideologische Dynamiken die Ergebnisse vor Ort beeinflussen und sie von akademischen Grundsätzen und nationalen oder internationalen Strategien ablenken. Die Autorinnen und Autoren verfügen über ein tiefes Verständnis der lokalen Dynamiken und zeigen die disziplinären, bürokratischen und soziopolitischen Strukturen auf, die die Planung des städtischen Kulturerbes in unterschiedlichen Kontexten prägen. - Untersucht Denkmalschutzrichtlinien in lokalen Kontexten Lenkt den Blick auf lokale Komplexitäten Ergebnisse des DFGProjekts "Assembling Iran's Urban Heritage Conservation Policy and Practice: Problematised in Tehran"
Autorenportrait
Dr. Solmaz Yadollahi, a conservation architect, earned her doctorate in heritage studies. Her academic journey includes positions as a research fellow at the Chair of Urban Management and an affiliated post-doctoral fellow at the DFG Research Training Group 1913, both at Brandenburg University of Technology Cottbus-Senftenberg. She is currently the Principal Investigator for the DFG-funded research project 'Assembling Iran's Urban Heritage Conservation Policy and Practice: Problematized in Tehran'.