Beschreibung
Nach einer kurzen Darstellung der «eisernen Ration» ethischen
Fachwissens leitet dieses Heft in einzelnen Schritten
dazu an, wie sich ethische Kompetenzen strukturiert und
gezielt in den Unterricht einbauen lassen. Im Zentrum stehen
dabei die Situierung der Inhalte im Lehrplan, die Auswahl
ethisch-moralischer Fragestellungen, die Bestimmung und
Vermittlung der notwendigen Vorkenntnisse und die Wahl
der geeigneten Methoden.
Autorenportrait
Erika Langhans hat an der Universität Zürich Sinologie und Geschichte studiert und den MAS in Angewandter Ethik erworben. Sie unterrichtet seit 1996 ABU in Zürich. Zwölf Jahre war sie Dozentin für Fachdidaktik ABU an der PHZH. Seit dem Sommer 2018 übt sie diese Funktion am EHB aus.