0

Das Programm der elektronischen Vielfalt

Fernsehen als Gemeinplatz in der BRD, 1950–1980

Erschienen am 10.04.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 40,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783034011945
Sprache: Deutsch
Umfang: 247
Format (T/L/B): 22.0 x 15.0 cm

Beschreibung

'Das Programm der elektronischen Vielfalt' nimmt den Aufbau des öffentlich-rechtlichen Fernsehens der Bundesrepublik Deutschland ins Visier und zeigt, dass Übermittlungen und Aufzeichnungen, das Spurenlesen und die Konzeptarbeit als bedeutendste Übersetzungsleistungen des Fernsehpersonals zu sehen sind. Sie prägten das Fernsehmachen und sicherten die Gestaltbarkeit des Fernsehens. Zwischen der Beziehung von Fernsehtechnikern zum Programm und dem Verhältnis von Programmmachern zur Produktionstechnik öffnet sich ein Untersuchungsfeld, das Programmgestaltung im historischen Wandel zeigt. Durch das vielfältige Verschalten von Wissen und Technologie konnte immer wieder das entstehen, was meist nur kurz als 'Fernsehprogramm' bezeichnet wurde.

Inhalt

Video: der Wettlauf um die Schnittstellentechnik Visionen: das Labor als Wunschfabrik Motive: 'Now let’s see …' Konventionen: der Vision Electronic Recording Apparatus der BBC Zur historischen Reichweite des 'race to video' Das programmierte Bild: Bildqualität im Betrieb des deutschen Fernsehens Interesse Sender Verteiler Über die zeitgenössische Aufmerksamkeit für die Störung Vom Studio zur Sendezentrale: die Entdeckung der Prozesse Erdung Allianzen im Namen des Gemeinwohls Die Zentralisierung der Peripherie Die 'magnetische Perforation' Zur politischen Brisanz der Digitalisierung Das Fernsehprogramm, ein Gesamtkunstwerk Das Fernsehspiel: Bühne frei Die ARD als Institution und Auftrag Das Studio als Glashaus: Am Ende des Verstehens? Das ZDF als Kompass, oder: kommunizierende Welten der Pluralität Electronic Broadcasting: zum Gedächtnis einer Institution

Weitere Artikel aus der Reihe "Interferenzen"

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 40,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 40,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 40,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 50,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 40,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 40,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Zetti, Daniela"

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 30,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 41,80
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 36,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 50,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Politik, Gesellschaft & Arbeit"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 39,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 48,90
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 34,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen