0

Die Reichsbahn im Aufbruch

Die Elektrifizierung der Reichsbahn ab 1955, INFO-Programm, DVD-Video, Dt

Erschienen am 01.03.2023, Auflage: 1. Auflage
CHF 31,80
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 4018876086482
Sprache: Deutsch
Umfang: 58

Beschreibung

Reparationsleistungen an die Sowjetunion und der damit verbundene Abbau von elektrischen Bahnanlagen sowie die Beschlagnahme von E-Loks haben bei der ostzonalen Reichsbahn einen elektrischen Betrieb lange verzögert. Zunächst sind es Wiederelektrifizierungen, die im September 1955 mit der Strecke zwischen Halle/S und Köthen beginnen. Erst ab den sechziger Jahren wird dann neu elektrifiziert. Bis zur Vereinigung von DB und DR kommen insgesamt rund 3.600 Kilometer unter Fahrdraht. Dafür werden auch neue E-Loks gebraucht. Die Baureihen E 11, E 42, 250, 243, 212 und 252 entstehen im LEW Werk Hennigsdorf. In vielen historischen Szenen zeigen wir die Geschichte bis hin zur Gründung der Deutschen Bahn AG. Wir zeigen Ihnen Vorkriegs-E-Loks wie die Baureihen E 44, E 04 und E 94 und natürlich die neuen vom Holzroller bis hin zur 252. Elektrischer Betrieb in der ehemaligen DDR in 58 Minuten aufbereitet.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Fahrzeuge, Flugzeuge & Schiffe"

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 21,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 23,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 50,70
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 6,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 67,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 57,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen